Brigitte Vogt
Rechtsanwältin
Rentenberaterin
Startseite
Portrait
Tätigkeitsbereiche
Privatpersonen – Beratung und Vertretung
Unternehmen – Beratung
Kosten
Kontakt
Menü
Startseite
Portrait
Tätigkeitsbereiche
Privatpersonen – Beratung und Vertretung
Unternehmen – Beratung
Kosten
Kontakt
Beratung und Vertretung von Privatpersonen
Ich berate und vertrete Sie gegenüber Behörden sowie Sozial- und Landessozialgerichten.
Bei Fragestellungen im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung z.B.:
Kontoklärung, Geltendmachung rentenrechtlich bedeutsamer Zeiten
Berechnung von Rentenanwartschaften und Rentabilität von zusätzlicher Beitragszahlung oder Einzahlung zum Ausgleich von Rentenabschlägen
Berechnung und Beratung im Zusammenhang mit freiwilliger Versicherung
Durchsetzung von Renten wegen Erwerbsminderung und von Altersrenten
Weitere Rechtsgebiete, bei denen ich Ihnen zur Seite stehe:
Zusatzversorgung
Berufsständische Versorgung
gesetzliche Arbeitslosenversicherung
bei Fragen im Zusammenhang mit Ihrer gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
Wenn Sie nicht wissen, ob ...
Ihre Versicherungszeiten ausreichen, um vor Vollendung des 67. Lebensjahres „in Rente zu gehen“
bestimmte Lebenssachverhalte (z.B. Ausbildung, Auslandsaufenthalt, Beurlaubung etc.) überhaupt bei der Rente Berücksichtigung finden
Sie noch Meldungen an die Rentenversicherung abgeben müssen, um Ihre Rente zu optimieren
Ihre Rente zum gewünschten Rentenbeginn voraussichtlich ausreichend hoch sein wird
Sie als Selbständiger (weiterhin) in der gesetzlichen Rentenversicherung verbleiben sollen oder müssen
Sie sich in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung versichern können
Sie Ansprüche in der Arbeitslosenversicherung besitzen und wie diese gestaltet sind
für Sie Betriebsrenten-Anwartschaften bestehen
Ihre Hinterbliebenen abgesichert sind
... dann finden wir gemeinsam Antworten und Lösungen.
Zurück zu meinen
Tätigkeitsbereichen